Diese Website orientiert sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA. Wir arbeiten daran, die Anforderungen der WCAG 2.2 zu erfüllen.
Die Website ist teilweise vereinbar mit den oben genannten Richtlinien.
Folgende Inhalte oder Funktionen sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:
Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei (z. B. fehlende Tags oder Alternativtexte)
Interaktive Karten/Diagramme sind nicht vollständig tastaturbedienbar
Kontraste einzelner Textelemente können auf mobilen Geräten abweichen
Wir arbeiten laufend daran, diese Einschränkungen zu beheben.
Zusammenfassung der Lighthouse-Audit-Ergebnisse zur Barrierefreiheit
Wir haben am 2. Juli 2025 einen Lighthouse-Audit durchgeführt, um die Barrierefreiheit unserer Web-App zu überprüfen. Der Audit ergab, dass unsere Website zu 86 % den WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) entspricht. Dabei wurden sowohl automatische als auch manuelle Tests berücksichtigt.
Aktuelle Herausforderungen:
ARIA-Rollen: Einige Elemente mit ARIA-[role] fehlen erforderliche untergeordnete Elemente, was die Kompatibilität beeinträchtigt.
Kontrast: Das Kontrastverhältnis zwischen Hintergrund- und Vordergrundfarben ist an einigen Stellen nicht ausreichend, was die Lesbarkeit erschwert.
Namen und Labels: Links haben teilweise keinen leicht erkennbaren Namen, was die Navigation für Screenreader-Nutzer erschwert.
Navigation: Überschriften sind nicht immer in einer logischen, absteigenden Reihenfolge angeordnet.
Audio und Video: Bei Videoinhalten fehlen Untertitel (track-Elemente mit [kind="captions"]
).
Positive Aspekte:
22 Prüfungen wurden erfolgreich bestanden, was zeigt, dass viele Bereiche bereits gut umgesetzt sind.
29 Prüfungen waren nicht zutreffend, was auf eine klare Strukturierung hindeutet.
Nächste Schritte: Wir arbeiten intensiv an der Behebung der genannten Punkte, insbesondere an der Verbesserung der ARIA-Rollen, der Kontraste und der Navigation. Zudem planen wir zusätzliche manuelle Tests, um die automatischen Ergebnisse zu ergänzen und eine vollständige Barrierefreiheit sicherzustellen.
Unser Ziel ist es, eine inklusive Web-App zu bieten, die für alle Nutzer zugänglich und benutzerfreundlich ist. Weitere Updates folgen in Kürze.
Hinweis: Der Audit wurde mit Lighthouse 12.6.0 durchgeführt, emuliert auf Desktop mit Chromium 137.0.0.0.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Inhalte nicht oder nur eingeschränkt nutzen können, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@offgrid-green-energy-ag.de
Telefon: +49 (0)6062 - 8096100
Postadresse: Gewerbepark Gräsig 45, 64711 Erbach